Seminare

Seminare


VetDental-Seminarraum

 

Ihre Fragen zu Dental-Seminaren:

 

Liebe Tierärzte*innen,

Die Seminare von VetDental haben 'Fahrt auf­ge­nommen'.

Was in 2020 mit einer Kampagne begann, hat zwischen­zeitlich einen festen Platz gefunden. Die Seminar-Räumlichkeiten in der tierärztlichen Praxis von Dr. Ott in Hanau haben sich bewährt und wurden im Laufe der Zeit zu einer festen Einrichtung ausgebaut. Es ist dabei das Ziel, jeden der maximal 16 Teilnehmer eigenständig an einem der 16 dafür ausgestatteten WetLab-Plätzen an seinem eigenen Präparat arbeiten zu lassen. An den aktuell verfügbaren 4-6 Dental-Röntgen­stationen (Sensor (DR) oder Folie (CR)) sowie 8 Befundstationen können die Teilnehmer eigenständig ihren Arbeits­erfolg kontrollieren. Dozenten und Tutoren stehen den Teilnehmern während der Seminare helfend zur Seite. Die kleine Gruppe und die optimal eingerichteten Räumlichkeiten schaffen ein inten­sives Lernumfeld, so dass Praxis und Theorie mit maximaler Intensität aufgenommen werden kann. In den Pausenräumlichkeiten herrscht ausreichend Platz, so dass auch in den Corona-Hoch-Zeiten die erforderliche Distanz gewahrt werden kann. Die aktiv belüfteten Räumen sind ein weiteres Merkmal im Hygienekonzept der Seminare/­der Seminar-Räumlichkeiten. Vor­be­rei­tete Pausen­snacks und das bislang immer gelobte Essen vom Caterer bieten in bewusst kurz gehaltenen Pausen eine gute Erholung. Bei sommerlichen Temperaturen kann die offene Außen­terrasse den Erholungseffekt tatsächlich auch noch steigern.

Die Inhalte der Seminare von VetDental konzentrieren sich ausschließlich auf die Zahn­behandlung von Tieren. In den bis jetzt zur Verfügung stehenden zehn Modulen (Link) werden die Teilnehmer schrittweise in die Diagnostik und Therapie der Tierzahnheilkunde eingeführt. Sogar vermeintlich 'alte Hasen' haben selbst in den Einstiegs-Seminaren eine Menge für sich mitnehmen können. Vermeintlich 'altbekannte Routine' führt in einem Spezialfall schnell zu einem 'durchgeschwitztem Hemd', wenn sich dann zeigte:" ... Puh- das war doch nicht so einfach ... ". Selbst bei den Röntgenaufnahmen gibt es immer wieder stummes Staunen, wenn man endlich sieht, was man früher nur vermutete.

Gönnen Sie sich also am besten die Zahnseminare von-Anfang-an für einen maximalen Lernerfolg. Teilnehmer, die alle angebotenen Seminare durch­arbeiten werden zukünftig auch einen speziellen Status im Seminar­geschehen von VetDental erhalten.

Nachwievor gilt in der noch-Corona-Zeit: Eine Rechnung erhalten Sie erst, wenn fest steht, dass die Seminare stattfinden. Sie können also weiterhin ohne Risiko ihr Lieblingsseminar buchen.

Bei Fragen, kommen Sie bitte auf uns zu. Seminare@VetDental.de

Wir freuen uns auf Sie !

Herzlichst,

Ihr Vetdental-Team


 

 

Seminare buchen

 

Termin
Seminar-Titel
Schwerpunkt
Preis
16.09.2023 -
17.09.2023
Modul 5
Kieferorthopädie beim Hund
Schwerpunkt: Caninus Engstand
Zahn- und Kiefer­fehl­stell­ungen sind keine Sel­ten­heit und sollten rechtzeitig behandelt werden! Er­kenn­en Sie die relevanten (Fehl-)Entwicklungen beim Zahn­wechs­el und die sich daraus ab­leit­en­den Hand­lungs­empf­ehl­ungen. Das häufigste KFO-Problem beim Hund ist der Caninus-Engstand. Erlernen Sie zwei aktuelle Behandlungstechniken, die Aufbisschiene mit schiefer Ebene und die temporäre Kro­nen­ver­läng­er­ung sowie das Kleben von Brackets. Praxis- /Hands-on-Anteil ca. 50%
... mehr hierzu:
1250 €
23.09.2023 -
24.09.2023
Modul Z2
Intensivkurs Dentalröntgen Hund/Katze
In dem zweitägigen Rönt­gen­kurs lernen Sie die Technik der intra­oralen Rönt­gen­un­ter­such­ung bei Hund und Katze. Befund­ung und Inter­pre­ta­tion von Rönt­gen­auf­nahmen sind ebenfalls ein großer Be­stand­teil des Kurses. Die prak­tischen Übungen nehmen mehr als 70% des Kurses ein.
... mehr hierzu:
999 €
07.10.2023 -
08.10.2023
Modul 3 (für Fortgeschrittene)
Extraktionen und dentales Röntgen bei Hund und Katze
Die Module Z2, 1 und 2 sind die Grundlage für Modul 3. Im theo­re­tischen Teil des Kurses werden die Zahnprobleme beim Jungtier und die Komp­li­ka­tion­en bei Zahn­ex­trak­tion­en bei Hund und Katze intensiv be­hand­elt. Die Leitungs- und Lokal­anästhesie wird nach der theoretischen Unter­weis­ung praktisch geübt. Dieses Seminar vertieft das Wissen aus den vor­heri­gen Modulen 1 und 2. Praxis- /Hands-on-Anteil ca. 70%
... mehr hierzu:
1099 €
14.10.2023 -
15.10.2023
Modul TFA 1
Pflege-, Hygiene- & Assistenzseminar
Der Erfolg eines dental-/chirurgischen Eingriffs hängt unmittelbar von der richtigen Vor- und Nachbereitung der Geräte und des Instrumentariums sowie der Assistenz während des Eingriffs ab. In diesem Seminar werden ihre nicht-approbierten Mitarbeiter mit den elementaren Begriffen, Methoden und Verfahren der Hygiene-Standards vertraut gemacht. Praktische Übungen an Instrumentarium und Geräten inkl.
... mehr hierzu:
949 €
14.10.2023 -
10.03.2024
10-stufiger Basislehrgang Zahnheilkunde (Zusatztermin)
Schwerpunkt: Katzen & Hunde
Der Wissensstoff der Module Z2, 1, 2, 3 und 4 sind die wesentlichen Be­stand­teile des Lehrgangs, die neu geordnet und um weitere interessante Themen ergänzt werden. Durch die aufbauende Architektur des Basis­lehr­gangs wird ein intensives und kontinuierliches Lernen in einer homo­ge­nen Gruppe möglich. Die lehrgangsbegleitende Fallbetreuung hilft, das Gelernte im dentalen Praxisalltag umzusetzen. Für den Lehrgang gibt es optional ein Repetitorium und eine Ab­schluss­prüf­ung. Der Lehrgang hat einen Praxisanteil von mindestens 50 %.
... mehr hierzu:
5100 €

 


Wenn Sie auch kurzfristig über Aktionen und Angebote informiert werden wollen,
registrieren Sie sich zum Newsletter (link).

 


Bei Fragen oder Anregungen senden Sie uns bitte eine Email an:
Seminare@VetDental.de